Teilnahmebedingungen
Für Gewinnspiele, die die Andreas Schmid Logistik AG auf ihren Social-Media-Kanälen Facebook (https://www.facebook.com/AndreasSchmidGroup) und Instagram (https://www.instagram.com/andreasschmidgroup) veranstaltet, gelten folgende allgemeine Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel wird veranstaltet von der Andreas Schmid Logistik AG, Andreas-Schmid-Str. 1, 86368 Gersthofen (im Folgenden „Veranstalter“ genannt). Das Gewinnspiel erfolgt über die Online-Plattformen Facebook „@AndreasSchmidGroup“ und Instagram „@andreasschmidgroup“. Das jeweils veranstaltete Gewinnspiel steht im Übrigen in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von den Betreibern der Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Instagram und Facebook.
Diensteanbieter von Facebook und Instagram ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland (nachfolgend “Meta”). Weitere Informationen zum Diensteanbieter sind unter folgenden Internetadressen erhältlich: https://help.instagram.com/.
Weitere Informationen zum Veranstalter finden Sie im Impressum: https://andreas-schmid.de/de/info/impressum
1. TEILNAHME AM GEWNINSPIEL
1.1. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Die Teilnahme sowie die Gewinnchancen sind unabhängig vom Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen.
1.2. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Veranstalters, deren Angehörige sowie Influencer/Social-Media-Kanäle oder -Seiten, die vom Veranstalter unterstützt werden. Die Teilnahme über Gewinnspiel-Bots, Gewinnspiel-Services oder ähnliche Dienste ist nicht gestattet.
1.3. Durch Teilnahme am Gewinnspiel erkennt die teilnehmende Person die Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
1.4. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch:
- Liken oder Abonnieren (folgen) des Kanals „@AndreasSchmidGroup“ / „@andreasschmidgroup“ und
- Kommentieren des Beitrags zum Gewinnspiel entsprechend der im Beitrag genannten Anforderungen
1.5. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich innerhalb des Zeitraums möglich, der in der Beschreibung des Gewinnspiels genannt ist.
1.6. Jede Person kann nur im eigenen Namen und nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
1.7. Teilnahmen, die außerhalb des genannten Zeitraums eingereicht werden oder auf eine andere Art nicht den Anforderungen dieser Teilnahmebedingungen entsprechen, können nicht berücksichtigt werden.
1.8. Der Veranstalter behält sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
- bei Manipulationen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels,
- bei Verstößen gegen Rechtsvorschriften oder diese Teilnahmebedingungen,
- bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.
2. GEWINNE, GEWINNERMITTLUNG UND GEWINNBENACHRICHTIGUNG
2.1. Nach Ablauf der Laufzeit des Gewinnspiels werden der/die Gewinner:in oder ggf. die Gewinner:innen nach per Losverfahren, also im Zufallsprinzip, ermittelt. Der/die jeweilige Gewinner:in wird unter allen Teilnehmenden von Facebook und Instagram ermittelt. Der jeweilige Gewinn wird im Beitrag genannt.
2.2. Der/die jeweilige Gewinner:in wird nach der Ermittlung über eine Privatnachricht auf der Plattform kontaktiert, auf welcher er/sie am Gewinnspiel teilgenommen hat. Meldet sich daraufhin der/die jeweilige Gewinner:in innerhalb von 5 Tagen nicht beim Veranstalter, erlischt sein/ihr Anspruch auf den jeweiligen Gewinn. Der Veranstalter ist in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen.
2.3. Der Veranstalter behält sich vor, den/die jeweilige Gewinner:in auf dem Facebook-Account „@AndreasSchmidGroup“ und dem Instagram-Account „@andreasschmidgroup“ mit dem Benutzernamen zu veröffentlichen.
2.4. Die Gewinne werden nach Abschluss des Gewinnspiels ausgehändigt. Dies geschieht entweder auf dem Postweg. Hierfür müssen der/die jeweilige Gewinner:in dem Veranstalter eine gültige Anschrift zur Verfügung stellen. Alternativ kann der Gewinn auch in der Firmenzentrale des Veranstalters (Andreas-Schmid-Str. 1, 86368 Gersthofen) zu einem vorher vereinbarten Termin abgeholt werden.
2.5. Der Anspruch auf einen Gewinn ist nicht übertragbar.
2.6. Der Gegenwert eines Gewinns wird nicht bar ausgezahlt.
3. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES GEWINNSPIELS
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel aus wichtigen Gründen unverzüglich zu beenden bzw. abzubrechen. Ein Abbruch aus wichtigem Grund kann insbesondere dann erfolgen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder rechtlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines/einer Teilnehmenden verursacht wurde, so kann der Veranstalter von dieser Person Ersatz für den entstandenen Schaden verlangen. Bei einem Abbruch bestehen keinerlei Ansprüche gegenüber dem Veranstalter. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. HAFTUNG
4.1. Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
4.2. Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein:e Teilnehmer:in regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
4.3. Der/die Teilnehmer:in verpflichtet sich, keine rechtswidrigen, die Gesetze, behördliche Auflagen oder Rechte Dritter verletzende, Inhalte zu posten. Verstößt der Teilnehmer schuldhaft gegen vorstehende Verpflichtung, ist er verpflichtet den Veranstalter von sämtlichen, auf dem Verstoß beruhenden, Ansprüchen Dritter freizustellen. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter zudem, den/die jeweilige:n Teilnehmer:in von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem/der ausgeschlossenen Teilnehmer:in um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
5. DATENSCHUTZ
Im Zuge der Durchführung des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten der Teilnehmer:innen entsprechend der Datenschutzerklärung des Veranstalters verarbeitet. Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie insbesondere den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die ausführlicher Datenschutzerklärung ist unter https://andreas-schmid.de/de/datenschutz abrufbar. Diese enthält detaillierte Angaben, wie mit persönlichen Daten umgegangen wird, wie diese geschützt werden und welche Rechte die betroffene Person diesbezüglich hat.
6. FREISTELLUNG
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram unterstützt, begleitet oder kontrolliert. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist weder Facebook noch Instagram, sondern der Veranstalter. Es entstehen durch die Teilnahme keinerlei Ansprüche gegen Facebook oder Instagram.
7. ABSCHLIESSENDE BESTIMMUNGEN
7.1. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner:innen und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
7.2. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen entsprechend den aktuell geltenden Regeln zu aktualisieren.
7.3. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl führt jedoch nicht dazu, dass einem/einer Verbraucher:in der Schutz entzogen wird, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Staates gewährt wird, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.