Gefahrstofflogistik

Das im Jahr 1984 eröffnete und nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigte Gefahrstofflager verfügt über eine Lagerfläche von insgesamt 7.500 m2. Das Hochregallager weist 9.000 Palettenstellplätze für Europaletten auf.

Die Gesamtlagermenge von 4.112 Tonnen umfasst 960.000 Liter brennbare Flüssigkeiten, 271 Tonnen giftige und sehr giftige Gefahrstoffe sowie 860 Tonnen Aerosoldosen. In der gesamten Gefahrstoffapplikation können Stoffe bis zur Wassergefährdungsklasse (WGK) 3 eingelagert werden.

Wir arbeiten nach dem VCI-Lagerklassenkonzept und sind autorisiert, Gefahrstoffe der nachfolgenden Lagerklassen (LGK) zu lagern:

LGK Beschreibung
2B Druckgaspackungen (Aerosoldosen/Spraydosen)
3 Entzündbare Flüssigkeiten
4.1B Entzündbare feste Gefahrstoffe
4.3 Gefahrstoffe, die in Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden
6.1A Brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2 / sehr giftige Gefahrstoffe
6.1B Nicht brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2/ sehr giftige Gefahrstoffe
6.1C Brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe
6.1D Nicht brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe
8A Brennbare ätzende Gefahrstoffe
8B Nicht brennbare ätzende Gefahrstoffe
10 Brennbare Flüssigkeiten soweit nicht LGK 3
11 Brennbare Feststoffe
12 Nicht brandgefährliche Flüssigkeiten
13 Nicht brandgefährliche Feststoffe

 

Die Sicherheit der Umgebung sowie des Betriebsbereichs wird durch umfassende organisatorische Maßnahmen und sicherheitstechnische Einrichtungen gewährleistet.

Die Andreas Schmid Kontrakt Logistik GmbH & Co. KG ist im Bereich Gefahrgut & Chemie zertifiziert nach:

  • OHRIS (Occupation Health and Risk Managementsystem; Arbeitsschutzmanagementsystem)
  • ISO 9001:2015
  • ISO 14001:2015

Speziell beim Handling und der Lagerung von Gefahrstoffen ist spezialisiertes Personal entscheidend. Unser Personal wird regelmäßig geschult und ist daher mit den Regularien des Gefahrgutversands vertraut:

  • ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße)
  • IMDG-Code (International Maritime Code for Dangerous Goods)
  • IATA-DGR (Dangerous Goods Regulations der International Air Transport Association)
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
Ihren Ansprechpartner zum Thema Gefahrstofflogistik erreichen Sie unter

Andreas Schmid Kontrakt­logistik­ GmbH & Co. KG
Andreas-Schmid-Str. 1
86368 Gersthofen

E-Mail: info@andreas-schmid.de
Tel.: +49 (0) 821 - 4984 - 0
Fax: +49 (0) 821 - 4984 - 238